
Praxis
Schöneggstrasse 26, Dietikon
Adresse
Schöneggstrasse 26, 8953 Dietikon
Telefon
+41 44 741 20 20Suche läuft
Arbeiten Sie in dieser Praxis?
Beanspruchen Sie jetzt Ihr Medicosearch Profil, um Ihren Patienten Termine online anzubieten.
Mehr erfahrenBewertungen für Schöneggstrasse 26, Dietikon
Diese Bewertungen geben den subjektiven Eindruck eines Nutzers wieder. Wenn es nur wenige Bewertungen gibt, ist es möglich, dass die Gesamtbewertung nicht repräsentativ ist.
Gesamtbewertung
Basierend auf
5 Bewertungen
Mitarbeiter
Hilfsbereit und zuvorkommend
Wartezeit
Pünktlicher Terminbeginn
Organisation
Organisation und Infrastruktur
Empfehlung
Wird von Patienten weiterempfohlen
17.05.2019
von verifiziertem Patienten
Hals (Tonsillen (Mandeln))
Tolle Praxis
Tiptop
05.09.2009
von verifiziertem Patienten
Lähmung
gut eingespieltes Team
- Wartezeiten sind verzeihbar, da sie wegen guten Gesprächen entstehen, welche einem selber zu gute kommen
- junge, kompetente Mitarbeiterinnen
- gute Stimmung in der Praxis
05.09.2009
von verifiziertem Patienten
Lähmung
sehr gutes Team
Während einem Schub ist Dr. Leutenegger sogar bereit mir am Sonntag eine Infusion zu legen, damit ich nicht in den Spital muss. Wartezeiten sind verständlich und verzeihbar, da er sich Zeit nimmt mit einzelnen Patienten. Dafür erhalte ich den selben Service.
Die Mitarbeiterinnen sind sehr kompetent und freundlich. Das Team ist schnell und gut eingespielt
05.09.2009
von verifiziertem Patienten
Hirn / Rückenmark
angenehmes Klima in der Praxis
Es herrscht ein angenehmes Klima in der Praxis. Die Praxisassistentinnen arbeiten sehr selbständig und sind sehr kompetent. Herr Dr. Leutenegger legt wert darauf, dass sie vieles selber machen und leitet sie gut an.
Wartezeiten entstehen, da er sehr viele Patienten hat und sich Zeit nimmt für sie. Insofern ist dies absolut verzeihbar.
07.08.2009
von verifiziertem Patienten
Lähmung
Gut und effizient organisierte Praxis
Dr. Leutenegger ist ein sehr pragmatisch agierender Arzt, welcher den Beschwerden wenn nötig hartnäckig auf den Grund geht. Nach einer Überweisung zum Facharzt ist die Angelegenheit für ihn nicht erledigt. Er fühlt sich weiterhin für seinen Patient verantwortlich und hilft im wahrsten Sinne mit Rat und Tat.